Bonsai-Info.net

Informationen zur Pflege und Gestaltung von Bonsai

Bonsai, Zwergbäume ostasiatischer Herkunft, haben sich seit langem auch einen Platz in der westlichen Welt erobert. Der Faszination, welche von diesen kleinen Bäumen ausgeht, kann sich kaum jemand entziehen. Leider ist das Wissen um die richtige Pflege von Bonsai aber nicht so weit verbreitet, wie es das Angebot zahlreicher Bonsai-Händler vermuten läßt.

Auf Bonsai-Info.net habe ich einige Informationen zur Pflege und Gestaltung von Bonsai zusammengetragen, welche Dir möglicherweise von Nutzen sind. So findest Du hier Bonsai-spezifische Pflegehinweise aber auch grundlegende Informationen, Buchempfehlungen und weitere Bonsai-Themen.



Aktuelle Bonsai-Termine

Vorschaubild: Bonsai-Termine

Das Bonsai-Jahr 2023 hält wieder zahlreiche Ausstellungen, Verkaufsveranstaltungen und Börsen, Festivals und Workshops für Euch bereit.

Termine: Bonsai-Newsaktuelle Bonsai-Termine

»Bonsai Faszination 2022« - mein Rückblick

Vorschaubild: Bonsai Faszination 2022

Wäre der Begriff »Doppel-Wumms« bereits geprägt worden, hätte ihn diese Veranstaltung sicherlich verdient…

Im Juni 2022 fanden die Jahrestagung der European Bonsai Association (EBA) und die Jahresausstellung des Bonsai-Club Deutschland (BCD) gemeinsam in der Kongresshalle Augsburg statt. Eine international beachtete Ausstellung, ein großer Händlerbereich, zahlreiche Gestaltungsdemonstrationen, der New Talents Contest sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm machten die zwei Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis für tausende Bonsai-Freunde aus allen Teilen Europas.

Weiterlesen: Bonsai-Events:»Bonsai Faszination 2022«

Das »transatlantische Freundschafts-Kusamono«

Vorschaubild: transatlantisches Freundschafts-Kusamono Eine meiner Kusamono-Schalen entstand lediglich, um zwei Freunden in den USA ein paar Handgriffe zu demonstrieren. Und damit begann ein Abenteuer:

Etwa anderthalb Jahre nachdem die Schale aus dem Brennofen kam, stand sie bepflanzt auf der Ausstellung der American Bonsai Society. Sooncheng Cheah, die Kusamono-Lehrerin der Houston Bonsai Society, präsentierte sie 2019 auf der »Bonsai on the Bayou«.

Weiterlesen: KusamonoDas »Freundschafts-Kusamono«

Die Zerr-Eiche als Bonsai

Seltene Bonsai: Zerr-Eichen

Ursprünglich stammt die Zerr-Eiche, Quercus cerris, aus den submediteranen Gebieten Süd- und Südost-Europas. Als Bonsai gestaltet sieht man sie allerdings nur äußerst selten.

Obwohl sie frostempfindlicher ist als die heimischen, zu den Weiß-Eichen zählenden Arten Quercus robur und Quercus petraea kann sie leichte Fröste mit einem angemessenen Schutz durchaus im Freien überstehen.

Weiterlesen: BaumschuleQuercus cerris

Die Bonsai-Geschichte

Vorschaubild: Kanji Bonsai Auch wenn Bonsai im allgemeinen für eine typisch japanische Erscheinung gehalten werden, liegen die Ursprünge dieser Kunst im vorchristlichen China. Bereits zur Zeit der Han-Dynastie werden in den kaiserlichen Palastgärten künstliche Landschaften angelegt.

Die uns heute als klassisch bekannten Bonsai-Stile entwickelten sich in der Edo-Periode. Viele Kunstzweige erlebten in der friedlichen Ära von 1603 bis 1868 einen großen Aufschwung.

Weiterlesen: GrundwissenGeschichte des Bonsai

Buchen-Bonsai

Vorschaubild: Rotbuchen-Bonsai Besonders in Europa werden Rot-Buchen (Fagus sylvatica) gern als Bonsai gestaltet. Besonders im Winter beeindruckt der Buchen-Bonsai durch sein oft bis zum nächsten Frühjahr am Baum verbleibendes Herbstlaub.

Die glatte, graubraune Rinde eines Buchen-Bonsai wird durch Bonsai-Draht schnell beschädigt, daher sollte die angestrebte Form überwiegend durch Schnitt erreicht werden. Notwendige Korrekturen führt man besser durch Abspannen der Äste durch.

Weiterlesen: BaumschuleFagus sylvatica

SuchmaschineSitemapGrundwissen Bonsaipflege Bonsai-Techniken Bonsai-Werkzeug
und -Zubehör
Bonsai-Literatur Baumschule Kusamono / Shitakusa Pflanzenschutz Kuriosa Händlerportraits Bonsai-Events Bonsai-News Vandalismus, Nachruf auf ein ForumImpressum
Datenschutzerklärung

bonsai-info.net ist gekennzeichnet mit altersklassifizierung.de